Axelos (ITIL Rechteinhaber) hat dieses Buch geprüft, lizensiert und bewertet es wie folgt: Das Buch spiegelt die aktuelle ITIL Edition 2011 wider. Es gibt einen sehr detaillierten Überblick über alle fünf Bücher (Service Strategy, Service Design, Service Transition, Service Operation, Continual Service Improvement). Zudem ist es eine gute Darstellung des Zieles, Kontextes und Inhalts der aktuellen Version des Leitfadens. Das Buch ist für diejenigen, die einen Überblick über ITIL erhalten möchten, um die Zertifizierung zu erreichen und die Methoden und Tools in ihrer Organisation zu implementieren. Der inhaltliche Aufbau ist an die fünf Bücher der ITIL Version 3 angelehnt. Zunächst erfolgt ein Überblick über das Qualifizierungsschema und den -ablauf (Foundation, Intermediate, Expert). Hier werden auch weitere verknüpfte Themenbereiche wie z. B. ISO/IEC 20000, COBIT®, M_o_R®, CMMI, PRINCE2®, MSP ®, P3O® beschrieben. Nach den Hauptkapiteln folgen Kapitel über die Auswahl von ITSM-Tools, die Zertifizierung von Tools, SaaS (Software as a Service), Organisationen in der ITSM-Welt, es gibt einen Glossar, ein Abkürzungsverzeichnis, einen Anhang mit interessanten Websites. Die beiden Hauptautoren und eine große Anzahl von Co-Autoren haben ihre langjährige Erfahrung in diesen Text einfließen lassen, um eine verständliche Einführung auf Deutsch für ein deutsches Leserpublikum zu schreiben. Die offiziellen OGC Publikationen wurden zusammengefasst und durch die Autoren mit zusätzlichen Beiträgen bereichert.